französischer Leichtathlet
Erfolge/Funktion:
Doppel-Weltmeister 2005
Europacupsieger 2003, 2005
Hallen-Europameister 2005
* 28. März 1983 Juvisy-sur-Orge
In einer der spannendsten Entscheidungen der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki sicherte sich Ladji Doucouré die Goldmedaille. Über 110 m Hürden schlug der 12,97-Sek.-Hürdensprinter die Olympiasieger Liu und Johnson hauchdünn. Damit feierte der vielseitige Franzose im Alter von 22 Jahren den bisher größten Erfolg seiner Laufbahn, die bereits Siege bei den Jugend-Weltmeisterschaften, Junioren-Europameisterschaften und U23-Europameisterschaften umfasste.
Laufbahn
Ladji Doucouré zeigte schon früh sein außergewöhnliches Talent. Bereits 1999 feierte der erst 16-Jährige seinen ersten internationalen Triumph, als er im polnischen Bydgoszcz Jugend-Weltmeister über 100 m Hürden werden konnte. 13,26 Sekunden lief er über die 91,4 cm hohen Hürden und war damit der erste Jugend-Weltmeister in seiner Disziplin. Im Olympiajahr 2000 knüpfte er als einer der jüngsten Teilnehmer bei der Junioren-WM in Santiago de Chile an diese Leistung an: Er sicherte sich Bronze über 110 m Hürden in 13,84 Sek. - einen Platz hinter dem Deutschen Thomas Blaschek und einen Rang vor dem Chinesen Liu Xiang, zwei Konkurrenten, die zu Dauerrivalen wurden. Mit der französischen Staffel über 4 x 100 m holte er zudem noch Silber in 39,33 Sekunden. Seine erste Saison über die hohen Hürden über 110 m beendete ...